'Thomas' System
Ein MaGrav System, das am 7.2. / 14.02.2017 von Thomas in der 'Plasma Reactor Groupe' von Rick Crammond vorgestellt wurde.
Ein neues, experimentales Kondensator Konzept wurde vorgestellt welches sehr vielversprechend erscheint.
Ich werde weiter mit diesen Kondensatoren experimentieren. Die Verwendung in der gezeigten, besonderen Anschlussweise hat bei mir keine besonders positiven Resultate gezeigt.
Anschlussschema:
 |
Die Phase (Rot +) der Stromzufuhr wird durch die äussere Wicklung des ersten Kondensators geführt, weiter durch den MaGrav und anschliessend durch den center pin des zweiten Kondensators zur Last.
Der neutral Leiter (Blau -) der Stromzufuhr wird durch den center pin des ersten Kondensators geführt, weiter zur äusseren Wicklung des zweiten Kondensators und dann zur Last. |
Wie man sehen kann besitzen diese Kondensatoren einen Ein/Ausgang für die Wicklung und das Zentrum.
Noch spezieller ist der 3-lagige Aufbau der äusseren Wicklung:
Die 3 Lagen der äusseren Wicklung werden an einem Stück gewickelt. Dies ergibt eine Flussrichtung (im Bild re.): 2 Lagen fliessen nach rechts, die Mittlere ist gegenläufig nach links.
In Rot hat Thomas unten im Bild die Interaktionen der 3 Ebenen dargestellt. Der Kondensator wird als Bat-cap hergestellt, also mit Aluminium zwischen GaNs-Papier und Wicklung. Thomas hat Titanfolie verwendet. |
|
Nun zu meinem Testsystem:

RESULTATE: Testzeitraum: 30.03. - 19.04.2017
|
Am Netz: |
Am Testsystem: |
Glühbirne 1 : |
16 W |
15.2 W |
Glühbirne 2: |
78.5 W |
77 W |
Stromleiste: |
300 - 313 W |
300 - 310 W |
Ein Heizlüfter mit nominal 1070W zieht am Testsystem 945W, an unserem Standard MaGrav System 920W.
Bei dieser Leistung erwärmen sich die 3-Lagen Kondensatoren. Kondensator temp.: Nach 4 Min. 60°C, steigend.
Fazit nach 20 Tagen am Netz Der Wattmeter am Eingang des Einzelsystems zeigt keine Ersparnis bei 300W load über 20 Tage.
Das Gesamtsystem, ca.1,3kW an einem Verbund von 1-Stacker / 3-stacker / Starformation, arbeitet nach ca. 2 Tagen wieder gleich effizient wie vorher, eher mit einer leichten Verbesserung.
Die neue Kondensator Variante und Anschluss Variante lässt keinen load von 1kW zu, auf Grund von Überhitzung der Kondensatoren, besonders eingangsseitig.
Bilder der Herstellung meiner Kondensatoren
|